Schülerprojekte
Besuch der TU Ilmenau
Besuch der Technischen Universität (TU) Ilmenau
Am Donnerstag, den 19. November 2015, fuhren wir, die Klassen 9b und 10a mit ihren Klassenleiterinnen Frau Drescher und Frau Treppschuh, Richtung Ilmenau, um dort die Technische Universität zu besuchen. Wir wollten uns bei diesem Ausflug ein Bild über das Leben an einer Universität machen und Informationen bezüglich eines Studiums an dieser Einrichtung erhalten.
Plätzchen für einen guten Zweck
Am 12.12.12 wurde die Klasse 7a ins Backhaus der Landesforstverwaltung eingeladen. Es galt Plätzchen zu backen, die zum Weihnachtsbasar am 21.12.12 verkauft werden sollen.
Erste Westthüringer Schulpatenschaft in Gotha abgeschlossen
Thomas Diwo (links), Rainer Seyfarth (3. von rechts), Schulleiter Lutz Wagner (rechts) und Schüler der 8 b mit der Patenschaftsurkunde. Foto: Peter Riecke
Die Klasse 8b des Ernestinum-Gymnasiums in Gotha werden drei Jahre lang in engem Kontakt zur Wirtschaft stehen. Von dort erhalten die Schüler Unterstützung für selbst gewählte Projekte.
Ergebnisse der Projektwoche 2012
Projekt Soul Food
„Glück ist (k)ein Zufall" lautete in diesem Jahr das Motto der Projektwoche am Gymnasium Ernestinum in Gotha.
Da bestimmte Nahrungsmittel Verbindungen enthalten, die im Gehirn für die Produktion von Glücksgefühlen verantwortlich sein sollen, können Lebensmittel also eine bedeutende Rolle bei Glücks-Empfindungen spielen. Diesem Gedanken widmete sich das Projekt „Soul Food" (Seelenkost) unter der Leitung von Christine Bergleiter und Peggy Kämnitz.
Besuch im Thüringer Landtag
Am 16.07.2012 fuhren 19 Schüler der Klassenstufe 7 mit Frau Lundershausen und Frau Benneckenstein in den Thüringer Landtag, um an der Filmpremiere über die moderne Landwirtschaft in Thüringen teilzunehmen.
Schulfest 2012
Das Gymnasium Ernestinum feiert Schulfest
Am 13. Juli fand das jährliche Schulfest des Ernestinum statt. Von 16.00- 20.00 Uhr präsentierten die Schüler den bisherigen Stand ihrer Projekte.
Weihnachtsbasar 2011
Am Donnerstag, den 22.12.2011 fand der traditionelle Weihnachtsbasar des Gymnasiums Ernestinum Gotha statt. Die Schülerinnen und Schüler, sowie Lehrer und Eltern haben sich viel einfallen lassen. So wurde gebacken und gewerkelt, geprobt und vorbereitet, was das Herz begehrt.
Barry Mc Guire begeistert Ernestiner
Barry Mc Guire ist nicht nur ein fantastischer Sänger, sondern steht mit seinen 75 Jahren noch immer mitten im Leben. Seit über 40 Jahren steht der aus Oklahoma City stammende Musiker auf der Bühne. Events wie „Woodstock“,die in die Geschichte eingingen, konnte Barry Mc Guire hautnah miterleben. In den 1960er Jahren musizierte er unter anderem mit Musikerlegenden wie Bob Dylan und der Band „The Byrds“.
Demokratisch Handeln
Vom 10. bis 11. März 2011 fand in Jena in der Imaginata der Erfahrungstausch
„ Demokratisch Handeln: Schulprojekte und Schulkultur“ statt.
JugendUnternimmt
Erneuter Erfolg beim Wettbewerb "JugendUnternimmt"
Aus insgesamt 138 Teilnehmern überzeugten 30 Schüler aus Erfurt, Gotha, Halle/Saale, Hermsdorf und Mellingen mit ihren Businessplänen, darunter Vanessa und Carolin vom Gymnasium Ernestinum Gotha.
Das Team "Cuddly Accessoires"- Vanessa Dahmen und Carolin Offhaus aus der Klassenstufe 12 hat die Finalrunde des Wettbewerbs "JugendUnternimmt" erreicht.
Jugend filmt Bionik
Roboter-Ratte als Retter
Jugendfilmteam setzt Science-Fiction-Thriller in Szene
Schüler der 10. Klasse des Gymnasium Ernestinum in Gotha drehen derzeit in
Ilmenau und Gotha einen Kurzspielfilm im Rahmen des bundesweiten
Wettbewerbs „Jugend filmt Bionik“. Dabei steht der gesellschaftliche Nutzen
des Wartungsroboters RatNic, der aktuell von der Firma TETRA in Ilmenau
nach dem Vorbild der Ratte entwickelt wird, im Mittelpunkt der Story.
Ferienvorbereitung auf dem Eis
Der lang ersehnte Tag ist nun gekommen. Für die Klasse 5a ist es das erste Mal, dass sie als Ernestiner Zeugnisse bekommen. Unterstützt von der Klasse 8a ging es auf die Waltershäuser Eisbahn.